Page 4 - E-paper Landinfo 1_2024
P. 4

Inhaltsverzeichnis





            Editorial                                                                                            3

               Aktuelles                                                                                         5
               Schwepunktthema: Kartoffel
             Alte und neue Herausforderungen für den Kartoffelanbau                                  Jenrich     6
             Der Kartoffelanbau in Baden-Württemberg - Vom Grundnahrungsmittel zu Snack und Gemüse   Riester    10
             Kartoffel-Landessortenversuche in Baden-Württemberg                                 Klausmann      14
            Zukunftsweisende Entwicklungen bei Kartoffelsorten – mit besonderem Fokus auf den     Landzettel    18
            ökologischen Anbau
            Pflanzgutanerkennung von Kartoffeln in Baden-Württemberg                                 Weeber     22
            Möglichkeiten zur Begrenzung des Drahtwurmbefalls im Kartoffelbau                       Meßmer      25
            Ernährung und Gesunderhaltung der Kartoffel - was ist zu beachten?                     Roth et al   28
            Beratung – Entlastung für die Landwirtschaft                                           Roth et al   32
            Seligweiler Kartoffeltag                                                               Roth et al   34
            Kartoffel – die unterschätzte Knolle                                                    Weiland     36
            Apfel-Kartoffeltag im Bauernhaus-Museum Wolfegg                                         Schmied     39
            Kartoffeltestessen am Ernährungszentrum - Welche Sorte kommt gut an?                   Hofheinz     42
            Eine tolle Knolle – auch im Bereich Bioökonomie?                                 Möndel, Bäuerle    45
               Mitten im Leben
             Kartoffeln – Kann man die Schale mitessen?                                          Stephainski    48
            Personal                                                                                            49

               Betrieb und Markt
             Wildschäden im Feld                                                                      Bauch     51
             Wie funktioniert eigentlich ein „CyberAngriff“?                                           Höss     52
            Überregionale Fachtagung „Nachhaltigkeit als Zukunftschance für den Landtourismus“       Denner     54
               Pflanzen- und Tierproduktion
             „Netzwerk Fokus Tierwohl“ geht in die zweite Runde                                    Scheinert    57
             EIP-Projekt SüdSchwein4Klima - Schweinehaltung zukunftsorientiert, klimafreundlich   Lutz, Möbius   60
            und wirtschaftlich gestalten
            „EIP-Milchviehkälber - Wertschätzung durch Wertschöpfung“ - Projektstand              Heitmann      62
            Trog oder Teller – Lebensmittel-Konvertierungs-Effizienz bei der Milchkuh        Dr. Gerster et al   64
            Welche Fische gehen an den Haken? – Fängigkeit, Köderselektivität und                     Lucas     67
            Jagdverhalten von Hechten

               Gartenbau und Sonderkulturen
             Der Japankäfer (Popillia japonica) – kleiner Käfer große Schäden                         Rinke     71
             Oberflächennahe Geothermie zur Gewächshausbeheizung                              Dr. Bornwaßer     74

               Beratung und Bildung
             Betriebswirtschaftslehre mal anders - Unternehmensplanspiel an der Staatsschule für Gartenbau   Foßhag   78
             Projekt: TechKnowNet – Unterstützung der digitalen Kompetenzbildung                 Klinger et al   80
            in der Landwirtschaft

               Aus den Dienststellen
             Projekt „STÄRKUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFTEN“                                          Issler et al   83
          Letzte Seite
            Märkische Nationalhymne                                                                             87
          Redaktionsschluss der Ausgabe 2/2024: 03. Mai 2024



                                                                                                           1
                                                                                                             2024
                                                                                                  Landinfo 1 | 2024
          4                                                                                       Landinfo  1     | |     2024
                                                                                                  Landinfo
   1   2   3   4   5   6   7   8   9